Nachdem Andreessen Horowitz bereits eine 7-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde für den in Seattle ansässigen Spieleentwickler geleitet hat, verdoppelt er sich in einer neuen 40-Millionen-Dollar-Runde für Irreverent Labs. Während a16z zuvor in Irreverent investiert hatte, konnte das Unternehmen auch eine Reihe großer Namen als Investoren gewinnen – wie Solana Ventures, Mantis VC, Keen Crypto und mehr.
MechaFightClub ist als Online-Kampfspiel konzipiert und daher „grausamkeitsfrei“ und bietet eine Kombination aus künstlicher Intelligenz und Blockchain – insbesondere NFTs. Im Spiel können Spieler ihre „Mechabot“-Kämpfer verkaufen, tauschen und gegen andere ausbilden, um In-Game-Token zu gewinnen.
Die auf der Solana-Blockchain aufbauenden Tokenomics und Spielmechaniken von MechaFightClub werden von einem hochgradig skalierbaren Ökosystem unterstützt, das in der Lage ist, eine große Anzahl von Transaktionen abzuschließen und den Spielern ein gutes Erlebnis zu bieten.
Nach Angaben des Teams soll das Spiel noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und umfasst bereits 35.000 registrierte Benutzer.
Irreverent Labs besteht aus einem 17-köpfigen Team und hat es bereits geschafft, das Interesse einiger einflussreicher Investoren wie Infinity Ventures, des Gründers der Creative Artist Agency, Michael Ovitz, und bereits etablierter Unterstützer wie Keen Crypto, Mantis VC und Advancit Capital zu wecken.
Sehen Sie sich hier den MechaFightClub von Irreverent Labs an.