Bianca Bustamante, ein aufstrebender Star in der Welt des Motorsports auf den Philippinen, hat ihren Traum vom F1-Rennen auf innovative Weise vorangetrieben. Bustamante hatte sich kürzlich einen Platz als Teil eines Teams der W Series Academy als aufstrebender Star auf den Philippinen gesichert.
Während Bustamante in den Rängen der Rennwelt aufsteigt, steht sie vor einigen Herausforderungen bei der langfristigen Finanzierung ihrer Karriere. Umfasst alles von Lebensbedürfnissen bis hin zu Praxis, Training und Coaching. Aber das Team von Bustamante hat sich eine interessante Lösung ausgedacht und einen wachsenden Trend bei Sportlern und Marken – eine exklusive NFT-Serie.
Bustamantes NFT Access Passes würden eine wechselseitige Beziehung zwischen der jungen Rennfahrerin und ihrer wachsenden Fangemeinde ermöglichen. Durch den Kauf hätten die Fans eine direkte Kommunikation mit ihr, zusammen mit Inhalten hinter den Kulissen und besonderen Werbegeschenken. Das ultimative Ziel dieses Projekts ist es, ein unvergleichliches Fanerlebnis und eine Community sowie eine Plattform für ihre Sponsoren zu schaffen, um sie schließlich auf dem Weg an die Spitze des Sports in der Formel 1 zu begleiten.
Dark Horse und Bianca Bustamante
Ihre NFTs-Serie wird von einer neuen Version einer traditionellen Talentagentur unterstützt – Dark Horse. Das Dark Horse-Projekt ermöglicht es Bianca, die unmittelbaren Vorteile des Krypto-Ökosystems mit Airdrops, Tokenisierung, Metaverse-Integration und mehr zu nutzen.
Die Kampagne selbst startet am 27. Mai – mit der Whitelist, die jetzt für Interessierte geöffnet ist. Insgesamt werden am 27. 2.000 NFTs geprägt, wobei die ersten 200 Fans auf der Whitelist einen Prioritätspreis von 0,07 ETH haben. Von diesen NFTs wurden 50 den philippinischen Fans von Bustamante zugeteilt, wobei der Rest dieser Vermögenswerte zwischen 0,095 und 0,15 ETH kostet.
Der Erlös aus dem NFT-Verkauf wird Bianca mit den Ressourcen versorgen, die sie benötigt, um weiter Rennen zu fahren und mehr. Die Aufschlüsselung der Erlöse ist wie folgt:
- 75 % des Erlöses fließen in Biancas Rennkarriere: Coaching, Fitnesstraining, Streckentraining und Dinge des täglichen Bedarfs;
- 20 % fließen in die Servicekosten von The Dark Horse Team;
- 5 % werden für die Gemeinschaft in Form von Belohnungen, Geschenken, wohltätigen Zwecken usw. reserviert.