Die neueste Hardware-Umfrage von Steam markiert den Beginn einer neuen Ära des PC-Gamings, da Hexa-Core-Prozessoren endlich beliebter sind als ihre Quad-Core-Brüder, und man kann davon ausgehen, dass dies den CPUs der 12. Generation von Intel zu verdanken ist. Während die Einführung von AMD Ryzen-Chips zweifellos stark zur Verbreitung von mehr Kernen in den besten Gaming-CPUs beigetragen hat, deuten die neuesten Statistiken darauf hin, dass Team Blue seinen alten Marktanteil zurückerobern könnte.
Valve stellt fest, dass 34,22 % (+1,19 %) der Windows-Gaming-PCs jetzt einen Hexa-Core-Prozessor verwenden, gegenüber 33,74 % (-1,27 %), die derzeit Quad-Core-Chips verwenden. Dies liegt wahrscheinlich an der erhöhten Menge an Intel 12. Gen Prozessoren finden ihren Weg in Systeme, wobei der Gesamtmarktanteil des Unternehmens unter den Steam-Nutzern auf 69,32 % (+0,26 %) wuchs. Unterdessen schrumpfte der von AMD auf 30,66 % (-0,26 %), den niedrigsten Stand seit Dezember 2021.
Angesichts der Tatsache, dass sowohl die Xbox Series X- als auch die PlayStation 5-Konsole Zen 2-CPUs mit acht Kernen verwenden, ist es keine Überraschung, dass mehr der besten PC-Spiele mehr Kerne benötigen, um sie zum Laufen zu bringen. Sogar die Systemanforderungen von Elden Ring erfordern einen Hexa-Core-Prozessor, um die Mindestanforderungen zu erfüllen, und es wird definitiv nicht das letzte Videospiel sein, das dies tut.
Abseits des Themas Prozessoren wird Windows 11 immer beliebter, wobei das Betriebssystem jetzt auf 17,44 % (+1,26 %) der Steam-PCs installiert ist. Seltsamerweise verzeichnete Windows 7 jedoch auch einen Anstieg seiner Verbreitung um 4,29 % (+0,05 %).
Trotz der zunehmenden Verfügbarkeit von GPUs bleibt die Nvidia GeForce GTX 1060 der Herrscher des Quartiers, wobei die Karte 8,18 % (+0,19 %) der Systeme mit der Valve-Plattform antreibt. Einige Benutzer zögern jedoch möglicherweise, ihren Pixel-Pusher zu aktualisieren und sich für ein Upgrade auf die besten Grafikkarten aus Nvidias RTX 4000- und AMDs RDNA 3-Reihe zu entscheiden, wenn sie später in diesem Jahr veröffentlicht werden.