Sie müssen es Square Enix übergeben. Nach dem schrecklichen Empfang von The Quiet Man sollte man meinen, es würde sich von FMV-Spielen fernhalten. Nun, es tat das Gegenteil und veröffentlichte es Der hundertjährige Fall: Eine Shijima-Geschichte aus der Hand des Spielestudios Noch überraschender als die Tatsache, dass Square Enix bei einem im Wesentlichen toten (abgesehen von einigen bemerkenswerten Fällen) Genre erneut gewürfelt hat, ist jedoch, dass es eigentlich ziemlich gut ist.
Das Schwierigste an einem guten FMV-Spiel ist, dass das Subgenre von Natur aus eine Spielerei ist. Es entstand aus Studios, die das Full-Motion-Video nutzen wollten, das Laserdisc und CD-ROMs ermöglichten, um die Grafik eines Spiels erheblich zu verbessern, über das hinaus, was mit den 8- und 16-Bit-Konsolen der damaligen Zeit möglich war. Leider wird das Video zeitlich eingestellt, und es gibt nicht viel, was Sie damit tun können, um es in ein Spiel zu verwandeln. Einige neuere FMV-Hits, wie Her Story, verwendeten Videos als Teil der Geschichte, um nach Hinweisen zu suchen, was großartig funktionierte. Während der Ansatz unkomplizierter ist, müssen Sie in The Centennial Case auch Rätsel lösen.
Arbeite an einem Mysterium
In The Centennial Case: A Shijima Story schlüpfst du in die Rolle von Haruka Kagami, einem gefeierten Mystery-Autor. Bei einer Autogrammstunde trifft sie auf ihren wissenschaftlichen Berater Eiji Shijima, der sie unter dem Vorwand engagiert, über die Nachfolgezeremonie seiner wohlhabenden Familie zu schreiben. Ihre eigentliche Mission ist jedoch zweigeteilt. Zuerst braucht er Haruka, um die Identität eines Skeletts zu untersuchen, das neben dem Sakura-Baum ausgegraben wurde, wo die Nachfolgezeremonie seiner Familie stattfindet. Vor allem möchte er, dass sie die angebliche Existenz einer Frucht der Jugend untersucht, die seit Generationen ein Familiengeheimnis von Shijima ist, und festzustellen, ob sie wirklich die Eigenschaften hat, den Alterungsprozess zu stoppen.
Neben der Nachfolgezeremonie hat die Familie Shijima noch eine weitere Tradition. Etwa alle zehn Jahre wird einer von ihnen ermordet. Das Fleisch des Spiels wird darauf verwendet, die Ereignisse hinter jedem Tod zu lösen, was wiederum Licht auf das heutige Mysterium wirft.
Obwohl die Besetzung nicht sehr umfangreich ist, hat das Studio damit auf seine Kosten gekommen. Jedes Kapitel konzentriert sich auf den Tod eines einzelnen Charakters, und Haruka untersucht sie, indem er Artikel oder Notizbücher durchliest. Anstatt uns jedoch etwas so Trockenes durchstehen zu lassen, werden wir in ihre Vorstellung versetzt. Um die Rollen in jedem Kapitel zu besetzen, greift Haruka auf bekannte Gesichter zurück. Ein Darsteller kann also völlig unterschiedliche Charaktere spielen, je nachdem, welchen Teil des Spiels Sie gerade sehen. Das mag auf dem Papier etwas kitschig erscheinen, aber das Spiel hat einen überraschend hohen Produktionswert und hätte genauso gut als TV-Miniserie adaptiert werden können.
Gehen, wohin es führt
Das ist also ein FMV-Spiel, was bedeutet, dass Sie viel zuschauen werden. Jedes Kapitel spielt sich ungefähr auf die gleiche Weise ab. Jeder von ihnen hat ein Rätsel, das es zu lösen gilt und das sich um einen Todesfall dreht. Nachdem sie sich das Filmmaterial angesehen haben, werden die Spieler zu Harukas „kognitivem Raum“ geführt, um die Hinweise zusammenzustellen.
In Harukas kognitivem Raum gibt es ein sechseckiges Brett. Wenn Sie beginnen, den Fall zu lösen, werden ein oder mehrere rote mysteriöse Sechsecke einfache Fragen stellen. Um diese Fragen zu beantworten, musst du die grauen Hinweis-Sechsecke mit dem richtigen Symbol dem richtigen Rätsel-Sechseck zuordnen. Wenn Sie genügend Hinweise verbunden haben, bilden Sie ein Hypothesensechseck. Wenn Sie genügend davon erstellen, wird dies schließlich zur Erstellung eines Argumentationssechsecks führen, das diesen Abschnitt vervollständigt.
Leider fallen hier die Dinge etwas auseinander. Dieser Abschnitt stellt keine große Herausforderung dar, da die Sechsecke mithilfe der darauf platzierten Symbole zugeordnet werden können. Ordnen Sie das richtige Hypothesensymbol dem richtigen mysteriösen Symbol zu, und Sie haben es vervollständigt, ohne über die Gründe dahinter nachzudenken. Es gibt einige falsche Antworten, die überall verstreut sind, aber es ist im Wesentlichen ein Multiple-Choice-Prozess, der leicht mit roher Gewalt zu erzwingen ist.
Die Benutzeroberfläche kann auch etwas überwältigend sein. Ich schätzte die Möglichkeit, Szenen, das Beziehungsdiagramm und alle Tools zur Lösung der Rätsel sofort wiederzugeben. Ich wünschte nur, dass der eigentliche Lösungsteil mehr Herausforderungen hätte.
Glücklicherweise gibt es in diesem Spiel keinen tatsächlichen Fehlerzustand. Wenn Sie bei Ihrem Abzug die falsche Wahl treffen, erhalten Sie ein Spiel über FMV und werden sofort zum Sechseck zurückgebracht, um Ihre Auswahl anzupassen.
Runnin ‘unten einen Traum
Technisch gesehen ist die PS5-Version am besten zu spielen. Aus irgendeinem Grund ist dies die einzige Plattform, die 4K-Videos bietet. Selbst auf dem PC bleiben Sie bei 1080p hängen. Das könnte sich in einem zukünftigen Patch ändern, aber wir sprechen hier von Square Enix.
Abgesehen von dem oben genannten Problem lief das Spiel bei mir einwandfrei. Es gibt hier nicht viele bewegliche Teile, da der Großteil des Gameplays FMVs und Menüs sind, und diese funktionieren gut.
Was die Audiooptionen angeht, gibt es eine japanische und englische Synchronisation sowie vollständige Untertitel. Im Gegensatz zu den meisten Weabeaux macht es mir nichts aus, einen Dub zu hören. Ich habe es satt, Subs zu lesen, hauptsächlich weil jeder Entwickler sie in Ameisengröße machen möchte. Glücklicherweise hat die englische Besetzung gute Arbeit geleistet und ist eine brauchbare Alternative zum japanischen Original.
The Centennial Case: A Shijima Story Review: Das endgültige Urteil
Ich habe The Centennial Case: A Shijima Story sehr genossen, aber es ist definitiv eine Kuriosität in der heutigen Gaming-Landschaft. Es ist eher ein „interaktiver Film“ als ein Videospiel, und Sie sollten auf jeden Fall mit der Denkweise darauf eingehen, dass es etwas ist, das zum Ansehen und nicht zum Spielen gedacht ist.
8.0
|
|
|