Das Internet ist ein integrierter Bestandteil der modernen Gesellschaft, in der sich alles um das Internet dreht. Dazu gehören fast alle Branchen, Unternehmen, Kleinunternehmen und alles dazwischen.
Keine gleichzeitige Erfolgsgeschichte kann sich ohne die Nutzung des Internets aufbauen, egal in welche Kategorie man fällt oder wo man steht. Moderne Marketingtaktiken konzentrieren sich ausschließlich auf SEO-Taktiken, und die Filmindustrie ist da keine Ausnahme.
Die jahrhundertealte Filmindustrie hat im Laufe ihrer Geschichte viele Veränderungen erlebt, aber keine war so drastisch und innovativ wie das Informationszeitalter. Als Ergebnis des Internets und SEO hat die Filmindustrie einen immensen Erfolg erlebt. Es ist anders als alles, was es zuvor erlebt hat.
Sie können mehr darüber auf digitalspotlight.com lesen. Sie helfen Unternehmen, SEO-freundlich zu werden, oder scrollen Sie weiter, um mehr über SEO und die Filmindustrie zu erfahren.
Was ist SEO?
SEO oder Suchmaschinenoptimierung ist die Praxis, Webmaterial im Internet leicht auffindbar zu machen. Viele SEO-Strukturen drehen sich um Google-Suchen mit relevanten Schlüsselwörtern, sozialen Medien und Anzeigen.
Das ultimative Ziel ist es, den Geschäftsverkehr zu steigern und das Markenimage durch SEO-freundliches Marketing zu fördern. In der Filmbranche ist das nicht anders.
SEO-Werbung
SEO-Werbung ist eine Marketingtechnik, bei der ein Unternehmen seine Zielgruppe über relevante Medien anspricht. Dies kann Anzeigen in Videos, Bannerwerbung, Pop-ups auf Websites usw. umfassen.
Als die Welt begann, sich zu einer stärker virtuell orientierten Form des Engagements zu bewegen, bekam die Filmindustrie schnell Wind und passte sich entsprechend an. Es stellte sich heraus, dass Trailer für Filme mehr Aufrufe erzielten als je zuvor im Fernsehen, und sie konnten sie viel billiger veröffentlichen.
Das Ziel hat sich natürlich nie geändert, nur die Mittel. Die Verwendung von Online-Marketing-Techniken sollte immer noch einen weit verbreiteten Hype für einen kommenden Film erzeugen und die Dynamik während seines gesamten Kinolebens beibehalten.
Aber anstatt herkömmliche Marketinggewohnheiten zu verwenden, wandten sie sich Online-Anzeigen, Social-Media-Kampagnen und zwischenmenschlicher Zielgruppenbindung zu. Nie zuvor konnten Menschen über einen Film miteinander interagieren und so schnell eine breite Öffentlichkeit erreichen.
Die Trailer könnten atemberaubend aussehen, aber es würde nichts bedeuten, wenn niemand darüber sprechen würde. Es ging nicht mehr darum, die auffälligsten Bilder im Fernsehen zu erstellen und online von allen besprochen zu werden. Natürlich spielt die Ästhetik immer noch eine Rolle, nur nicht mehr ganz so groß wie früher.
Trotz allem sind soziale Medien das leistungsfähigste SEO-Tool für die Filmindustrie.
Sozialen Medien
Jeder Film, der herauskommt, wird in erster Linie durch SEO-Kampagnen auf Social-Media-Basis übertragen und anerkannt. Die Filmindustrie wendet zahlreiche Methoden an, um ihre Botschaften zu verbreiten.
Zunächst einmal nutzen sie Top-Plattformen und Top-Influencer, um für ihre Filme zu werben. Zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen gehören Twitter, Facebook, Youtube, Instagram und Tiktok.
Jede Website oder App hat ihre einzigartige Oberfläche, die es ermöglicht, bestimmte Themen für bestimmte Personengruppen zu finden, und potenziell viral werden kann. Beispielsweise könnte ein neuer Film versuchen, einen Trend-Hashtag auf Twitter zu erstellen, indem bekannte Influencer darüber posten.
Bei den Influencern handelt es sich normalerweise um eine Mischung aus der Firma, die den Film leitet, der Besetzung der Schauspieler und bekannten prominenten Fans, die für den Film werben und ihn bekannt machen. Je mehr Leute in den sozialen Medien darüber sprechen, desto besser wird es wahrscheinlich an den Kinokassen ankommen.
Zweitens kann ein Filmverleiher in den sozialen Medien ein visuelles Bild für sein Publikum erstellen. Sie verwenden fesselnde Fotos, Videos und Soundtracks, um Zuschauer anzulocken und ihr Interesse an einem Film zu wecken.
Das Erstellen eines Bildes für einen Film ist für neue Filme unerlässlich, da es der erste Eindruck des Publikums vom Film ist und notwendig ist, um das Image der laufenden Serie aufrechtzuerhalten.
Am Ende geht es vor allem darum, Schwung zu erzeugen. Je mehr Aufmerksamkeit die Branche in Werbekampagnen in den sozialen Medien steckt, desto profitabler wird es sein.
Abschließende Gedanken
Die Auswirkungen von SEO-Praktiken und sozialen Medien auf die Filmindustrie sind erstaunlich. Diese Elemente haben zu bahnbrechenden Eröffnungswochen geführt und mehrere Allzeitrekorde gebrochen. Darüber hinaus haben sie die Branche auf einen völlig anderen Weg gelenkt.
Denken Sie daran, dass die Filmindustrie nicht der einzige Markt ist, der auf SEO angewiesen ist: Jedes Unternehmen muss SEO sein, um zu überleben.
Weitere Neuigkeiten aus der Welt von Film und Fernsehen finden Sie unter Head hier